Coaching, Supervision und Beratung für Gesundheitsberufe

Stressmanagement und Selbstfürsorge lernen und leben

Im Gesundheitsbereich sind zwei Dinge allgegenwärtig: Stress durch Zeitdruck und Personalnot sowie die persönliche Anteilnahme an Schicksalen und Vorgängen.

Dieser Stress kann sich im Team niederschlagen und sogar Mobbing begünstigen. Der persönliche Umgang mit Stresssituationen kann sich psychisch und körperlich bis zu Burnout-Symptomen auswirken.

Für diese Situationen stehe ich Einzelpersonen, aber auch Teams gerne mit psychosozialer Beratung, Coaching und Supervision zur Seite.

Selbstfürsorge und Burnout-Prävention

Teamarbeit und Führungskompetenzen

Berufliche Zufriedenheit planen und erlangen

„Ich sitze wieder fest im Sattel, mit klaren Linien und klarer Kommunikation“

Andrea W. fühlte sich als Bereichsleiterin in einer Gesundheitseinrichtung übergangen und unverstanden. Das sorgte für Frust, der sie sogar krank machte.

„Ich war an einem Tiefpunkt, der mich sogar krank machte. Meine Handlungskompetenzen waren durch Angriffe seitens meiner Mitarbeiter:innen gelähmt. Meine Vorgesetzten haben mir dann auch noch meine Handlungsbefugnis ein stückweit genommen und mich übergangen. Ich war sehr verunsichert.

Herr Dr. Rehberg hat mein Bewusstsein für die Situation geschärft. Sein Feedback und die gemeinsame Reflexion haben mir sehr geholfen. Dadurch hat sich meine Sichtweise auf mich selbst verändert. Ich habe gelernt, Grenzen zu setzen, nichts persönlich zu nehmen und nicht alles auf mich zu beziehen.

Unklare Situationen spreche ich jetzt sofort und ohne Bewertung an. Ich sitze wieder fest im Sattel, mit klaren Linien und klarer Kommunikation. Dadurch kann ich mich auf meine Aufgabe als Leitung konzentrieren. Offenheit und die Sicht auf Wesentliches ist der Stoff für Entwicklung und gute Zusammenarbeit.

Die klare und verständnisvolle Art von Herrn Dr. Rehberg und die gemeinsame Reflexion haben mir neue Sichtweisen eröffnet.“

Über Mich

Tiefe Einblicke ins Gesundheitssystem und seine besonderen Herausforderungen

Bereits zu Beginn meiner Karriere habe ich mich intensiv mit dem Gesundheitswesen beschäftigt. Besonders mit sozialen Ungleichheiten habe ich mich immer wieder auseinandergesetzt und mich über ein Jahrzehnt besonders engagiert für die Forschung zu Prävention, Rehabilitation und psychiatrischer Versorgung. Weitere wichtige politische Themen habe ich als Fraktionsreferent im Bayerischen Landtag mehr als 10 Jahre begleitet.

Ich habe das Gesundheitssystem aus verschiedensten Blickwinkeln von innen wie außen kennengelernt und weiß genau, an welchen Stellen Ungleichheit, Stress und manchmal auch Verzweiflung über die Menschen hereinbrechen, die jeden Tag ihr Bestes geben wollen.

Für diese Situationen Handlungsoptionen zu entwickeln, kann ein Gamechanger für die Karriere im Gesundheitswesen sein.