Für queere Menschen

Identitätsentwicklung am Arbeitsplatz

Anders als vielleicht in öffentlichen Diskursen vermittelt, kämpfen queere Menschen nach wie vor mit Homophobie und den Auswirkungen auf ihr persönliches und berufliches Leben.

Möglicherweise erleben auch Sie Diskriminierung oder sind immer wieder mit Unsicherheit konfrontiert: mit der eigenen, aber auch von Kolleg:innen und Vorgesetzten.

Um solche Unsicherheiten zu diskutieren und immer wieder Handlungsoptionen und Sichtweisen zu entwickeln, stehe ich als ausgebildeter Coach und Berater, aber auch mit meiner persönlichen Lebenserfahrung zur Verfügung.

Identitätsentwicklung und Selbstbewusstsein

(Verdacht auf) Diskriminierung besprechen und bearbeiten

Karriereentwicklung und Arbeitsplatzkultur

„Er hat mich behutsam dahin geführt, wo ich heute bin.“

Florian B. befand sich in einer persönlichen Krise.

„Ich habe Herrn Dr. Rehberg das erste Mal vor einigen Jahren in einer schwierigen persönlichen Situation aufgesucht.

Damals war ich sehr unsicher, wo mein Platz auf dieser Welt sein könnte und wie ich mit all meinen Eigenheiten und Vorlieben klarkommen soll. Herr Dr. Rehberg hat mich über längere Zeit absolut kompetent beraten. Er hatte immer ein offenes Ohr und er hat mich behutsam dahin geführt, wo ich heute bin: mit mir selbst im Reinen und in einer sehr glücklichen (und unerwarteten!) Beziehung.

Ich habe in ihm einen Ansprechpartner auch für die dunklen Phasen im Leben gefunden. Dafür vielen lieben Dank und eine uneingeschränkte Empfehlung!“

Über Mich

Langjährige Erfahrung in der psychosozialen Beratung

Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der psychosozialen Beratung von Menschen, die von Mobbing betroffen sind, und von schwulen Männern.

Deshalb weiß ich: Niedrigschwellig zugängliche Peer-to-Peer-Beratung – basierend auf eigener reflektierter Lebenserfahrung – hilft schwulen Männern dabei, sich in ihren persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Beziehungen solide zu verorten, ohne dabei den Persönlichkeitskern ihrer sexuellen Orientierung zu verleugnen.