Coaching, Supervision und Beratung
Erfahrung und Expertise teilen
Viele der Hürden und Stolpersteine, die Ihnen am Arbeitsplatz oder im Privatleben begegnen, habe ich auch schon bewältigt. Mit meiner Erfahrung, meiner Empathie und meiner Expertise als ausgebildeter Coach und Supervisor stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Mein Werdegang
Politisch, kommunikativ, empathisch
Wenn ich mich mit drei Adjektiven beschreiben soll, würde ich sagen: Ich bin ein politischer, kommunikativer und empathischer Mensch. Ich interessiere mich für mein Gegenüber, für die Gesellschaft, für die Interaktion zwischen Menschen. Für die Kommunikation.
So habe ich mich für ein Studium der Sozialwissenschaften in Wien entschieden und dort auch meine Dissertation vorgelegt, die magna cum laude angenommen wurde. In meiner Dissertation beschäftigte ich mich mit sozialer Ungleichheit bei Krankheiten und Unfällen.
Mit Gesundheit und Gesundheitspolitik habe ich mich anschließend in unterschiedlichen Positionen über mehr als zwei Jahrzehnte intensiv beschäftigt: zunächst in der Prävention von Unfällen und von AIDS, dann in der medizinischen Rehabilitation und der Planung psychiatrischer Versorgung, der Situation von Menschen mit Behinderung und schließlich mit der stationären Akutversorgung, dem öffentlichen Gesundheitsdienst und der pflegerischen Versorgung. Ich kenne die im Gesundheitswesen handelnden Personengruppen und die Logiken des Systems.
Neben meinen eigenen universitären Studien mit Abschlüssen in Sozial-, Gesundheits- und Politikwissenschaften an der Universität Wien, der University of California at Los Angeles und der Fernuniversität in Hagen habe ich die Arbeitssituation von Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Perspektiven auch selbst kennengelernt: als wissenschaftliche Hilfskraft an der Wirtschaftsuniversität Wien, als Programmdirektor an der California State University in Long Beach, als Mitarbeiter am Universitätsklinikum in Freiburg, als Lehrbeauftragter an der Hochschule München, als Dozent und Projektleiter an der Berner Fachhochschule und schließlich als Professor an der Fachhochschule St. Gallen. Derzeit arbeite ich im Personalbereich der Hochschule München im Recruiting von Bewerber:innen für Professuren.

Auch die Politik kenne ich nicht nur aus der Theorie, sondern in beraterischer Funktion von innen. Über mehr als ein Jahrzehnt begleitete ich als Fraktionsreferent für Gesundheits- und Sozialpolitik die Arbeit von Abgeordneten fachlich wie persönlich. Ich konnte dort aus erster Hand erleben, wie die Spezies „Politiker:in“ tickt, wie sich die Zwänge und Unwägbarkeiten des politischen Feldes auf einzelne Menschen auswirken und mit welchen Strategien sie versuchen, trotzdem handlungsfähig zu bleiben. Gelernt habe ich dabei auch und vor allem eines: Großen Respekt vor Menschen, die mit hohem persönlichem Aufwand und Einsatz versuchen unser Gemeinwesen zu gestalten und zum Besseren zu verändern.
Ehrenamtlich engagiere ich mich seit vielen Jahren in der psychosozialen Beratung von Menschen, die von Mobbing betroffen sind, und von schwulen Männern. Mobbingbetroffene benötigen in einer akuten Belastungssituation vor allem jemanden, der sie ernst nimmt und Handlungsoptionen mit ihnen entwickelt.
Anders als vielleicht in öffentlichen Diskursen vermittelt, kämpfen schwule Männer nach wie vor mit Homophobie und den Auswirkungen auf ihr persönliches und berufliches Leben. Niedrigschwellig zugängliche Peer-to-Peer-Beratung – basierend auf eigener reflektierter Lebenserfahrung – hilft schwulen Männern dabei, sich in ihren persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Beziehungen solide zu verorten, ohne dabei den Persönlichkeitskern ihrer sexuellen Orientierung zu verleugnen.
Meine logische Konsequenz
Fundierte Ausbildung zum Berater, Supervisor und Coach
Um diese herausfordernde psychosoziale Beratungsarbeit verantwortungsvoll durchführen zu können, habe ich zunächst eine dreijährige Weiterbildung zum Berater nach den Richtlinien der „Deutschen Gesellschaft für Beratung“ und nach dem Curriculum der „Gesellschaft für Personenzentrierte Psychotherapie und Beratung – GwG“ absolviert. Im Anschluss daran bildete ich mich in einem weiteren dreijährigen Lehrgang gemäß den Standards der „Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching DGSv“ und Ausbildungsstandards der „Österreichischen Vereinigung für Supervision ÖVS“ zum Coach und Supervisor weiter.
Meine Basis als Berater, Coach und Supervisor sind drei abgeschlossene Universitätsstudien, drei Jahrzehnte Berufserfahrung an Hochschulen, im Gesundheitswesen und in der Politik, umfassende und renommierte Weiterbildungen für Coaching, Supervision und Beratung und langjährige beraterische Erfahrung.
Als Supervisor im Einzel-, Team- oder Gruppensetting unterstütze ich Sie bei der Verbesserung von beruflicher Kooperation und Kompetenz. Ich bespreche Entlastungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen mit Ihnen und schaffe Klarheit über strukturelle und institutionelle Bedingungen Ihrer Tätigkeit. Als entwicklungsorientierter Coach diskutiere ich mit Ihnen Handlungsoptionen für Ihr berufliches und/oder privates Umfeld und begleite Sie bei der Umsetzung. Als psychosozialer Berater lote ich mit Ihnen die Hintergründe von aktuell als schwierig erlebten Situationen und Möglichkeiten ihrer Veränderung aus.
Sprechen Sie mich an
Ich bin gespannt auf Ihre Geschichten und Herausforderungen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
